Ich bin der Moderator des YouTube Formats “Mein Mercedes”.

In der neuen Staffel von "Mein Mercedes" freue ich mich, regelmäßig für euch als YouTube-Host unterwegs zu sein.
Es ist für mich nicht nur ein absolutes Traum- und Herzensprojekt, sondern auch die Gelegenheit, meine Leidenschaft und Hobby mit meinem Beruf zu verbinden.

In jeder Episode zeigen wir, dass es bei “Mein Mercedes” genau darum geht: Die ganz persönliche Verbindung.

Es sind die Geschichten, Beziehungen, Leidenschaften und ganz besonderen Momente von den Besitzern mit ihrem Auto.

Mein Ziel ist es, die Zuschauer auf eine spannende Reise mitzunehmen, in der wir großartige Charaktere und besondere Fahrzeuge treffen.

In der ersten Folge mache ich selbst den Anfang und stelle Matthias Malmedie meinen SL vor.
Wer hätte gedacht, als ich 2017 nach langer Suche einen R129 gekauft habe, dass dieser einmal die Hauptrolle in meinem eigenen YouTube Format spielen wird?

Ich bin unendlich stolz darauf, Teil dieses Teams und Formats zu sein und kann es kaum erwarten, meine Begeisterung mit euch allen zu teilen.

10 Folgen haben wir schon gedreht und weitere folgen!


Folge 1:

In der ersten Episode präsentiere ich als neuer Moderator des YouTube Formats “Mein Mercedes”, dem Automoderator Matthias Malmedie, tatsächlich meinen Mercedes - meinen eigenen SL.

Folge 2:

Hier treffe ich auf Anna – Content Creatorin, Mercedes-Benz Liebhaberin und stolze CLA Besitzerin. Aber... warum ist das Coupé eigentlich ihr absolutes Traum-Fahrzeug? Und wann hat Anna ihr Herz an Mercedes-Benz verloren? All das – und vieles mehr – in dieser Folge.

Folge 3:

Michael besitzt über zehn Fahrzeuge mit dem Stern. Ich wollte mehr wissen und besuchte den leidenschaftlichen Sammler in seiner privaten Garage. Dort stellt uns Michael seine drei Lieblingsmodelle vor: Mercedes-Benz 280 SE, Mercedes-Benz 200, Mercedes-Benz E 55 AMG. Plus: seine persönliche Mercedes-Benz Story.

Folge 4:

Eine etwas andere Folge von "Mein Mercedes": Mercedes-Benz Fan Ruzbe gibt seinen Mercedes-Benz GLC ab und geht den Schritt in die Elektromobilität. Gemeinsam holen wir seinen vollelektrischen EQB im Kundencenter Sindelfingen ab. Von der Fahrzeugübergabe bis hin zur ersten Ausfahrt.

Folge 5:

Mercedes-Benz als verbindendes Element zwischen zwei Generationen. Zwei Jahre lang hat Riccardo sein SLC 450 Coupé aus dem Jahr 1973 mit seinem Vater restauriert. Das Ergebnis und wie die gemeinsame Restaurierung das Vater-Sohn-Paar bis heute vereint, zeigt diese Folge.

Folge 6:

Als Austauschstudent in Boston sucht Jörg nach seinem Traumauto. 1998 findet er es in New York – es ist ein Mercedes-Benz 190 SL. Viele Jahre restauriert er diese Ikone in mühevoller Kleinstarbeit, bis der Klassiker endlich im alten Glanz der 1950er erstrahlt.

Folge 7:

Vom Feuerwehrfahrzeug zum Camper Van. Mit nur 22 Jahren kaufte sich Simon einen Mercedes-Benz T1 und setzte sein Traumprojekt in die Realität um. Über zwei Jahre schraubte er in seiner Freizeit an „Hermann“ mit viel Leidenschaft.

Folge 8:

Das ist nicht nur irgendein Baby Benz - sondern einer von nur 180 weltweit. Gerade mal volljährig kaufte sich Lea ihren ersten 190er (W201), nicht wissend, dass sich dahinter eine Rarität versteckt. Bis heute ist sie stolze Besitzerin der seltenen Berlin 2000 Sonderedition.

Folge 9:

Mercedes-Benz Oldtimern ein zweites Leben verschaffen. Genau das hat sich Manuel zur Aufgabe gemacht. Beim Schrauben folgt er treu dem Motto „Nichts ist unmöglich“ – und genau das, zeigt er in dieser Folge.

Video-Block
Hier doppelklicken um eine Video-URL oder Einbettungscode hinzuzufügen. Mehr erfahren

Folge 10:

Heinrich und die G-Klasse.

Weiter
Weiter

Messe-Moderation Porsche IAA 2023